Workshops
Handgemachte Erlebnisse für dich und deine Freunde
Das Studio Melograno bringt dich mit passionierten Expert:innen und Kunsthandwerker:innen in deiner Umgebung zusammen.
Hier findest du ausgewählte Workshops von lokalen Kreativen, in denen du etwas Neues lernst und dich ausprobierst.
Finde den passenden Workshop, um deine Kreativität auszuleben!

STICKTAGEBUCH
Freitag, 11. April 2025 | 18 – 21 Uhr
Dieser Kurs versteht sich als ein Einstieg in das Führen eines eigenen Sticktagebuchs, sowie das Erlernen der wichtigsten Sticktechniken (ca. 12 – 15 Stiche). Neben technischen und historischen Grundlagen rund ums Sticken werden wir uns mit dem Festhalten der Eindrücke auf Stoff beschäftigen, sei es in Bezug auf Orte, Personen oder Ereignisse. Anschliessend wird Jana ihr eigenes Sticktagebuch vorstellen und erklären, wie sie es konstruierte. Das von ihr vorbereitete Muster-Repertoire dient als Inspiration, die Teilnehmer:innen können gerne eigene Techniken erproben und kombinieren. Wir sticken mit pflanzlich gefärbten Fäden und einem indigoblauen Stoff aus einer kleinen Manufaktur in Japan.
Alle Unterlagen, Stickmuster, Vorlagen & Stickfäden etc. sind im Preis inklusive. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleitung: Jana Bochet, Philosophin und Stickerin www.arbeitandermasche.ch
Max. 8 Teilnehmende
Preis: Fr. 140

KAMIHIMO
Samstag, 14. Juni 2025 | 9 – 12 Uhr
Tauche ein in die Welt von Kamihimo, der faszinierenden japanischen Handwerkskunst!
Im Workshop „Kamihimo“ gestaltest du mit farbenfrohen und nachhaltigen Kamihimo-Papierschnurbändern deine eigenen Flechtkunstwerke – von stilvollen Handtaschen bis zu dekorativen Körben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Erlebe entspannte Stunden, fördere deine Feinmotorik und entdecke die Vielfalt japanischer Designs. Wir freuen uns darauf, dir diese Kunst näherzubringen!
Das Material ist im Preis inklusive. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleitung: Rie Yomura, Architektin und Autorin von «Flechten mit Kamihimo», das 2021 beim Frechverlag (TOPP) erschienen ist. www.kamihimo.com
Max. 8 Teilnehmende
Preis: Fr. 180

STICKTAGEBUCH
Freitag, 19. September 2025 | 18 – 21 Uhr
Dieser Kurs versteht sich als ein Einstieg in das Führen eines eigenen Sticktagebuchs, sowie das Erlernen der wichtigsten Sticktechniken (ca. 12 – 15 Stiche). Neben technischen und historischen Grundlagen rund ums Sticken werden wir uns mit dem Festhalten der Eindrücke auf Stoff beschäftigen, sei es in Bezug auf Orte, Personen oder Ereignisse. Anschliessend wird Jana ihr eigenes Sticktagebuch vorstellen und erklären, wie sie es konstruierte. Das von ihr vorbereitete Muster-Repertoire dient als Inspiration, die Teilnehmer:innen können gerne eigene Techniken erproben und kombinieren. Wir sticken mit pflanzlich gefärbten Fäden und einem indigoblauen Stoff aus einer kleinen Manufaktur in Japan.
Alle Unterlagen, Stickmuster, Vorlagen & Stickfäden etc. sind im Preis inklusive. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleitung: Jana Bochet, Philosophin und Stickerin www.arbeitandermasche.ch
Max. 8 Teilnehmende
Preis: Fr. 140

STICKTAGEBUCH
Freitag, 7. November 2025 | 18 – 21 Uhr
Dieser Kurs versteht sich als ein Einstieg in das Führen eines eigenen Sticktagebuchs, sowie das Erlernen der wichtigsten Sticktechniken (ca. 12 – 15 Stiche). Neben technischen und historischen Grundlagen rund ums Sticken werden wir uns mit dem Festhalten der Eindrücke auf Stoff beschäftigen, sei es in Bezug auf Orte, Personen oder Ereignisse. Anschliessend wird Jana ihr eigenes Sticktagebuch vorstellen und erklären, wie sie es konstruierte. Das von ihr vorbereitete Muster-Repertoire dient als Inspiration, die Teilnehmer:innen können gerne eigene Techniken erproben und kombinieren. Wir sticken mit pflanzlich gefärbten Fäden und einem indigoblauen Stoff aus einer kleinen Manufaktur in Japan.
Alle Unterlagen, Stickmuster, Vorlagen & Stickfäden etc. sind im Preis inklusive. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleitung: Jana Bochet, Philosophin und Stickerin www.arbeitandermasche.ch
Max. 8 Teilnehmende
Preis: Fr. 140